SEO für Handmade Shops: Der komplette Guide 2025

Du machst wundervolle Produkte – aber niemand findet sie? Dann fehlt deinem Handmade Shop vielleicht eine klare SEO-Strategie. In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) mehr Sichtbarkeit, mehr Klicks – und mehr Verkäufe erzielst. Ganz ohne Tech-Geschwurbel – versprochen.

Was ist SEO für Handmade Shops?

SEO steht für Search Engine Optimization – also die Kunst, bei Google und Co. gefunden zu werden. Für Handmade Shops bedeutet das:

  • Mehr organischer Traffic, also Besucher:innen ohne bezahlte Werbung

  • Mehr Vertrauen, weil ein gut strukturierter Shop professioneller wirkt

  • Mehr Verkäufe, weil deine Wunschkund:innen dich gezielt finden

Ich selbst habe mit meinem Handmade Shop MoonlightCrafts über 80.000 Verkäufe erzielt – ohne Ads. SEO, Pinterest und Blog-Marketing waren die Schlüssel.

Keyword-Recherche für Handmade Produkte (praktische Tipps)

Ohne die richtigen Keywords wirst du nicht gefunden. Das Gute: Deine Kund:innen suchen bereits nach dir – du musst nur herausfinden, wie.

So geht’s:

  1. Verwende Kundenworte: Statt „Makramee-Wandbehang mit Trockenblumen“ → lieber „Boho Wanddeko mit Blumen“

  2. Nutze Tools wie:

    • Google Suggest / Etsy-Suche

    • Ubersuggest

    • ChatGPT (z. B. mit dem Prompt: Welche Begriffe verwendet meine Zielgruppe für [Produkt]?)


Tipp: Mein Ebook für ChatGPT hilft dir nicht nur dabei, systematisch passende Begriffe zu finden, sondern übernimmt dein komplettes Shop-Management!


On-Page SEO für Shop-Seiten

Hier entscheidet sich, ob Google dich versteht – und ob Kund:innen klicken oder weiterziehen.

3 Fokusbereiche:

  • Produktbeschreibungen: Nutze Keywords in den ersten 100 Zeichen, aber schreibe für Menschen, nicht für Maschinen.

  • Kategorien & Überschriften: Verwende klare Titel wie „Handgemachte Geschenke für Mamas“ statt „Sonstiges“.

  • Bilder SEO: Vergib sprechende Dateinamen (z. B. handgemachte-kerze-vanille.jpg) und Alt-Texte.

➡️ In Shop Optimum lernst du genau, wie du deinen Onlineshop optimieren musst - ohne großes technisches Blabla, aber mit vielen Vorlagen und Prompts für ChatGPT!

Technical SEO für Handmade Shops

SEO ist nicht nur Text – auch Technik zählt:

  • Mobile First: Ist dein Shop auf dem Handy gut lesbar?

  • Ladezeiten optimieren: Komprimierte Bilder und schlanke Seitenstruktur helfen.

  • SSL-Zertifikat: Pflicht für Vertrauen und Sicherheit.

  • Schema-Markup: Zeigt Google, was du verkaufst. Besonders wichtig bei Shopify & Co.


Gratis Ebook für KEywordrecherche für Handmade Shops

Die 7 wichtigsten Orte für deine Keywords - Onlineshop SEO leicht gemacht!

Möchtest du in wenigen Tagen sagen:
„Endlich finden Kunden
meine Produkte bei Google!“

In dieser kostenlosen Checkliste erfährst du:

• Die 7 wichtigsten Stellen für Keywords in deinem Shop

• Konkrete Beispiele für optimierte vs. nicht optimierte Keywords

• Schnell-Check für dein Onlineshop-SEO


Content-SEO: Blog & Pinterest für mehr Traffic

Warum bloggen?

Weil Blogartikel langfristig sichtbar bleiben. Ein guter Blogartikel kann dir jahrelang Besucher:innen bringen – ganz ohne Ads.

📌 Der Pinterest-Account meines Handmade Shops bei Shopfiy hatte über 800.000 monatliche Views und hat mir 30.000 Kunden in den Shop gebracht – und die meisten stammen von optimierten Blogartikeln.

Kombiniere Blog + Pinterest:

  1. Erstelle einen hilfreichen Blogartikel (z. B. „Geschenkideen für kreative Mütter“)

  2. Pinne dazu 10+ schöne Pins auf Pinterest

  3. Verlinke zum Shop – fertig ist der SEO-Traffic-Booster!

Hört sich kompliziert an? Dann schaue dir unbedingt meinen Bestseller-Kurs HANDMADE RHAPSODY an, dort führe ich dich Schritt für Schritt durch die Strategie!

Local SEO für Handmade Businesses

Wenn du lokal sichtbar sein willst (z. B. mit einem Laden oder Marktstand), dann nutze unbedingt:

  • Google My Business

  • Einheitliche Adressangaben auf Webseite, Impressum, Social Media

  • Blogposts mit lokalen Bezügen (z. B. „Die schönsten Handmade Geschenkideen aus [deiner Stadt]“)

SEO-Tools für Handmade Shops (kostenlos + bezahlt)

Häufige SEO-Fehler vermeiden

  1. Keyword Stuffing: Deine Texte sind keine Keyword-Suppe!

  2. Startseite ohne Fokus: Wer bist du, was bietest du – auf den Punkt!

  3. Fehlende CTAs: Sag den Besucher:innen klar, was sie tun sollen.

😲 Diese Fehler sehe ich regelmäßig im Shop Check – du kannst sie einfach vermeiden.

Deine nächsten Schritte

🎯 Du willst wissen, wo du stehst?
Hol dir den Shop Check für nur 12 € – dein persönlicher SEO-Kompass!

🚀 Du möchtest deinen Shop optimierten?
SEO, Shopführung, Zielgruppenanalyse, Erhöhung der Conversion-Rate - Shop Optimum habe ich speziell für dich entwickelt!

🚀 Du willst deine Sichtbarkeit ganzheitlich verbessern?
Dann ist mein Onlinekurs Handmade Rhapsody dein perfekter Begleiter: Blog, Pinterest, E-Mail – und die volle SEO-Strategie für deinen Shop.

Fazit:

SEO ist kein Hexenwerk – aber ein Gamechanger. Fang klein an, bleib dran, und nutze Tools wie ChatGPT, um dir die Arbeit zu erleichtern. Mit den richtigen Keywords, klaren Strukturen und gutem Content wirst auch du gefunden.

Häufige Fragen zu SEO für Handmade Shops

  • SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Erste Verbesserungen siehst du nach 4-8 Wochen, deutliche Erfolge nach 3-6 Monaten. Bei konsequenter Umsetzung können gut optimierte Handmade Shops ihre organischen Besucher um 200-500% steigern. Wichtig: Dranbleiben und regelmäßig Content erstellen.

  • Viele effektive SEO-Tools sind kostenlos: Google Search Console, Google Analytics, Google Trends, Ubersuggest (begrenzt), ChatGPT für Keyword-Ideen und Texte, sowie die Etsy-Suche für Keyword-Recherche. Diese Tools reichen für den Start völlig aus - bezahlte Tools brauchst du erst ab 5.000€+ Monatsumsatz.

  • Ja, unbedingt! Auch auf Etsy ist SEO entscheidend für die Sichtbarkeit in der internen Suche. Außerdem solltest du langfristig weniger abhängig von Etsy werden - ein eigener Shop mit guter SEO-Strategie bringt dir mehr Kontrolle und höhere Gewinnmargen ohne Plattform-Gebühren.

  • Die häufigsten Fehler: Keyword-Stuffing in Produktbeschreibungen, unklare Kategorien, fehlende Alt-Texte bei Bildern, zu langsame Ladezeiten, keine mobile Optimierung und fehlende lokale SEO-Signale. Viele Shops vergessen auch, regelmäßig Content zu erstellen - dabei ist ein Blog der beste Traffic-Magnet.

  • Absolut! Mit den richtigen Tools wie ChatGPT für Texte, kostenlosen Keyword-Tools und einer klaren Strategie schaffst du das selbst. 70% der erfolgreichen Handmade Shops machen SEO inhouse. Wichtig ist eine systematische Herangehensweise - schau dir dazu unbedingt meinen Bestseller Kurs Shop Optimum an!

  • Denke wie deine Kunden: Verwende deren Sprache, nicht Fachbegriffe. Nutze Google Suggest, Etsy-Suche und ChatGPT für Keyword-Ideen. Beispiel: Statt "Makramee-Wandbehang" besser "Boho Wanddeko". Kombiniere Hauptkeywords mit lokalen Begriffen und Anlässen ("Geschenk Muttertag", "handgemacht München").

  • Definitiv! Pinterest ist eine Suchmaschine und perfekt für Handmade Produkte. Mit optimierten Pins und SEO-Strategien sind 800.000+ monatliche Views möglich. Pinterest-Traffic konvertiert sehr gut, da Nutzer gezielt nach Inspiration und Produkten suchen. Kombiniere Pinterest mit einem Blog für maximale SEO-Wirkung. Schau dir dazu unbedingt meinen Kurs Handmade Rhapsody an!

Zurück
Zurück

Online-Shop Blog starten: Der ultimative Leitfaden für mehr Traffic & Umsatz 2025

Weiter
Weiter

Handmade online verkaufen – Der komplette Guide 2025