Digitale Produkte bei Etsy verkaufen
Du planst ein passives Einkommen mit digitalen Produkten und fragst dich, wo du sie anbieten könntest?
Etsy als Verkaufsplattform eignet sich ganz prima dafür! Mit digitalen Downloads kannst du das Angebot deines Handmade Business erweitern, neue Zielgruppen erreichen und weitere Vertriebskanäle ausprobieren.
Worauf du dabei achten solltest, wenn du digitale Downloads bei Etsy anbieten möchtest, erkläre ich dir in diesem Blogbeitrag.
Außerdem findest du am Ende des Artikels digitale Produkt-Ideen für deinen Etsy Shop!
Disclaimer: Der Begriff „Etsy“ und andere Etsy-Grafiken sind Warenzeichen von Etsy, Inc. Dieser Kurs wird von Etsy nicht gesponsort. Dein Handmade Business steht in keinerlei Verbindung zu Etsy.
Übrigens:
〰️
Übrigens: 〰️
Planst du, deine Produkte in Canva zu designen und dann bei Etsy zu verkaufen? Da habe ich was für dich!
Mit Canva Geld verdienen
Bist du auf der Suche nach einem konkreten Leitfaden, wie du deine in Canva erstellten Produkte bei Etsy verkaufen kannst?
Dann schaue dir unbedingt meine Masterclass zu dem Thema an!
Dort erfährst du:
- rechtliche und steuerliche Vorgaben
- Canvas Nutzungsbedingungen
- Canva Produkte bei Etsy verkaufen
- Marketing deiner Produkte
Und erhältst dutzende von Vorlagen, die du sofort für dein Business nutzen kannst!
9 gute Gründe für den Verkauf digitaler Produkte bei Etsy
Im Vergleich zu physischen Artikeln bieten dir die digitalen Produktverkäufe eine Menge Vorteile:
Du brauchst keine Verpackungslizenz.
Du kannst weltweit anbieten und hast somit eine extrem große Zielgruppe.
Die Herstellungs- und Vertriebskosten sind gering.
Mit etwas Geschick kannst du eine hohe Gewinnspanne erzielen.
Der Vorrat ist unbegrenzt.
Mit dem richtigen Verkaufsmodellen kannst du den Prozess gut automatisieren. So erzielst du ein regelmäßiges passives Einkommen.
Gibt es Probleme mit dem Produkt, kannst du es schnell und kostengünstig für deine Kundschaft verändern und musst die alte Ware nicht entsorgen.
Der Erfolg des Geschäfts ist gut messbar.
Du bist nicht von den Launen und Vorgaben eines Zwischenhändlersabhängig.
So stellst du digitale Produkte bei Etsy ein
Grundlegend stellst du digitale Produkte genau so ein wie physische: Dabei solltest du auf SEO in deinen Produkttiteln und -beschreibungen achten, auf eindeutige Produktbilder und gute Keywords.
Über der Produktbeschreibung findest du eine Checkbox zur Art deines Artikels. Hier klickst du digital an. Wenn du das tust, kannst du weiter unten bis zu 5 digitale Dateien hochladen:
Es sind folgende Dateitypen zugelassen: .bmp, doc, gif, jpeg, jpg, mobi, mov, mp3, mpeg, pdf, png, psp, rtf, stl, txt, zip, ePUB, iBook
Digitale Artikel sind in zwei Kategorien erhältlich:
Sofort-Downloads: Fertige Dateien, auf die Käufer:innen sofort nach dem Kauf zugreifen können
Downloads auf Bestellung: Individualisierte Dateien, die nach den Wünschen der Kunden erstellt und ihnen nach Fertigstellung zugeschickt werden. Dazu kannst du die Personalisierungsoption anklicken:
Bei einem Verkauf wickelt Etsy alles für dich ab: Die Zahlung, die Rechnungsstellung und die Bereitstellung der Datei(en). Damit du nichts damit zu tun hast, solltest du darauf achten, alles so selbsterklärend wie möglich hochzuladen.
Übrigens: Wenn deine Produkte sich für Kunden auf der ganzen Welt eignen, dann solltest du sie in Englisch einstellen.
Die gute Etsy Produktbeschreibung
Hole dir jetzt das KOSTENLOSE Ebook und lerne, worauf es bei einer guten Produktbeschreibung ankommt! Inklusive einem Prompt für ChatGPT - denn wir sparen alle gerne Zeit, oder?