Pinterest oder Instagram - welcher Kanal am besten für dein Handmade Business ist
Instagram und Pinterest
sind beides visuelle soziale Netzwerke, deren Funktionen und Aufbau dennoch sehr unterschiedlich sind.
In Instagram werden - wie es in Fotoalben eben ist - vor allem die schönen Momente des Lebens gezeigt. Es geht um ästhetische und private Bilder, aber nicht um das Suchen von Inhalten, sondern um die Verbindung zu einer Marke oder einem Unternehmen. Daher ist es bei Instagram hilfreich, dich zu zeigen, auch in den Stories. Bei Pinterest stehen vor allem Inspiration und Ratgeberaspekte im Vordergrund. Hier suchen die Nutzer eher nach bestimmten Inhalten und stellen sie zusammen, laden aber selbst kaum Bilder hoch. Da sie nicht zielgerichtet nach einer Marke suchen, sondern nach Inspiration, interessieren sich auch nicht sonderlich für das Gesicht hinter der Marke.
Auf Instagram musst du, um Reichweite zu bekommen:
- täglich aktiv sein
- Stories von dir machen
- Posts und Reels erstellen
- liken und kommentieren
Das alles musst du mit Pinterest nicht. Stattdessen kannst du mit einem monatlichen Aufwand von ein paar Stunden ganz in Ruhe deinen Content planen.
Jetzt in den Podcast dazu reinhören!
Ob du nur eine oder beide Plattformen nutzt, hängt letztlich von deinen Social-Media-Marketingzielen und deiner Zielgruppe ab. Dein vorrangiges Ziel als Handmade Business sind wahrscheinlich mehr Website-Besucher, die zu Käufern konvertieren. Das kannst du mit beiden Plattformen erreichen, allerdings ist die Herangehensweise völlig unterschiedlich. Wenn es dir Spaß macht, ständig auf Instagram aktiv zu sein, die potentiellen Kunden mitzunehmen und viel aus deinem Arbeitsalltag zu zeigen, dann ist Instagram die richtige Plattform. Wenn du, wie ich, das nicht so gerne machst, solltest du dir Pinterest anschauen.
Meine Social Media Strategie als Kurs!
Mit der richtigen Kombination aus Instagram und Pinterest habe ich es mit meinem Handmade Label "MoonlightCrafts" geschafft,
ÜBER 95% TRAFFIC IN MEINEN EIGENEN SHOP UND 100.000 EURO UMSATZ IN 2021 ZU GENERIEREN, UND DAS MIT NUR 1000 EURO WERBEKOSTEN!
Diese Strategie teile ich nun mit dir.
Ich habe mich 2020 für Pinterest als mein Haupt-Marketing-Kanal entschieden, aus folgenden Gründen:
Instagram ist für kleine Handmade Labels sehr schwierig geworden - weil die Anzahl der Mitbewerber extrem angestiegen ist, und es viel Arbeit bedeutet, aus der Masse herauszustechen. Diese Arbeit stecke ich aber lieber in die Herstellung und Entwicklung neuer Produkte. Schliesslich habe ich als kleines Unternehmen in der Regel kein großes Team, dass das für mich übernehmen kann.
Viele Unternehmen fangen erst an, Pinterest für sich zu entdecken. Das bedeutet, man kann mit noch relativ wenig Konkurrenz schnell sichtbar werden. Und wenn alle anderen auf den Zug aufspringen, hast du den Vorteil, bereits länger dabei zu sein.
Das Schalten von Werbung ist bei Pinterest noch verhältnismäßig günstig.
Meine Zielgruppe “Bräute und Trauzeuginnen” tummelt sich auf Pinterest.
77 % der aktiven Pinterest Nutzer haben neue Produkte oder Marken auf Pinterest entdeckt. Das Entdecken von neuen Inhalten und die Inspiration stehen bei Pinterest im Vordergrund. Des Weiteren wird Pinterest für die Entscheidungsphase genutzt, wenn es um den Kauf eines Produktes geht. Daher sind die Nutzer auch viel kauffreudiger, als die Instagram User.
Meine Shop Statistik.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Instagram und spreche meine Empfehlung zur Nutzung in der Podcast Folge “Instagram für Dein Handmade Business” aus. Mit “MoonlightCrafts” nutze ich beide Kanäle, bespiele sie aber unterschiedlich intensiv und habe so eine gute Lösung für mein Social Media Marketing gefunden.
In der neuen Podcast Folge erkläre ich dir, worauf du bei Pinterest achten musst.
Kennst du schon meine Bestseller-Kurse?