Pinterest & Blog -

die Traumkombi für deinen Online-Shop!

Handmade Rhapsody wird deinem eigenen Shop zu mehr Sichtbarkeit verhelfen - garantiert.

Ein großer Hebel dabei ist Pinterest in Verbindung mit einem Blog. Willst du wissen, wieso? Dann les’ unbedingt weiter. Ich gebe dir nämlich einen Einblick in den Kurs und verrate dir, wie du ganz einfach hunderte von Pins in unter 10 Minuten erstellen kannst!

In meiner Online-Business-Laufzeit habe ich mehrere tausende Pins erstellt. Ich weiß ganz genau, wie aufwendig das sein kann. Und dann auch noch die gute Pinbeschreibung dazu! 🤯

Aber Pinterest ist eine Schatzkiste voller Inspirationen, Ideen und Möglichkeiten. Es ist eine Plattform, auf der Millionen von Menschen täglich nach neuen Ideen suchen, sei es für DIY-Projekte, Geschenke oder einfach nur zur Inspiration für ihren persönlichen Stil. Und das Beste daran? Viele dieser Nutzer sind genau die Art von Menschen, die Handmade-Produkte lieben und schätzen.

Vielleicht nutzt du Pinterest schon, hast dich belesen, wie gute Pins aussehen sollen und pinnst fleissig. Aber hier ist der Clou: Statt einfach nur Bilder deiner Produkte auf Pinterest zu posten, warum nicht einen Schritt weiter gehen und einen Blog erstellen, den du mit deinem Pinterest-Account verknüpfst?

Warum, fragst du dich vielleicht? Nun, lassen mich dir erklären:

Pinterest & Blog -

die Traumkombi für deinen Online-Shop!

1. Mehrwert für deine Zielgruppe

Ein Blog ermöglicht es dir, deine Handmade-Produkte in einen Kontext zu setzen. Statt nur Produkte zu präsentieren, kannst du wertvolle Texte schreiben, Tutorials, Anleitungen, Tipps und Tricks teilen, die deine Kunden inspirieren und ihnen helfen, ihre Vorhaben umzusetzen. Mit einem Blog kannst du dich zeitgleich als Expert:in in deinem Bereich positionieren und baust so Vertrauen auf.


2. SEO und organische Reichweite

Der Clou hierbei ist, dass nicht nur Pinterest diese Art Pins bevorzugt - sondern Blog-Artikel deinem Ranking bei Google helfen!

Wenn du regelmäßig Blogbeiträge veröffentlichst, die relevante Schlüsselwörter und Phrasen enthalten, wird Google dich deinem Thema besser zuordnen können und dich dementsprechend besser in der Suche anzeigen.

Außerdem erzeugst du so über Pinterest qualitativ hochwertige Backlinks, die deinem Ranking bei Google ebenfalls helfen. Win Win für alle Beteiligten!


3. Traffic und Conversions steigern

Wenn du deine Pinterest-Pins mit Blogbeiträgen verlinkst, lenkst du Traffic von Pinterest auf deine Website. Ein gut gestalteter Blog kann dazu beitragen, dass Besucher länger auf deiner Seite verweilen, mehr Seiten aufrufen und letztendlich eher zu einer Kaufentscheidung gelangen.

Wir bloggen, um zu verkaufen, nicht weil wir Blogger sein wollen!

Außerdem hast du auf deinem Blog die Möglichkeit, E-Mail-Abonnenten zu gewinnen, die du dann in zukünftigen Marketingkampagnen ansprechen kannst.

“Aber Cécile, ich habe garnicht so viel Zeit, ständig Pins zu erstellen! “

– denkst du dir jetzt.

Und daher kommt hier nun mein super duper mega Trick:

Erstelle hunderte von Pins in unter 10 Minuten!

Ein Game-Changer für alle Unternehmen, die Pinterest Marketing betreiben. Ich zeige dir, wie du mit Hilfe von ChatGPT und Canva Hunderte von Pins in unter 10 Minuten erstellen kannst!

Handmade Rhapsody

Wie du den perfekten Blog-Artikel für deinen Shop schreibst, wie denn nun ein guter Pin aussehen sollte und wie du in Windeseile gute Pinbeschreibungen erstellst, all das und noch viel mehr wirst du bei Handmade Rhapsody lernen. Dort stehst du ja hoffentlich schon auf der Warteliste. Und wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit - denn wir starten schon ganz bald, und die Liste ist schon ziemlich voll!