Mehr Umsatz mit deinem Handmade-Shop: Finde deine Bestseller und optimiere dein Sortiment

Du bist kreativ, liebst es, neue Ideen umzusetzen, und dein Shop spiegelt diese Vielfalt wider. Doch wie oft schaust du auf die Zahlen? Verkaufen sich alle deine Produkte, oder hast du einige Ladenhüter, die mehr Platz im Shop als auf den Kundentischen einnehmen? Lass uns ehrlich sein – dein Sortiment könnte der Grund sein, warum dein Umsatz stagniert. Aber keine Sorge, hier zeige ich dir, wie du mit einem fokussierten Sortiment deinen Umsatz steigern kannst.

Warum ein überladenes Sortiment deinen Erfolg hemmt

Als Besitzer eines Handmade-Onlineshops kann es verlockend sein, ständig neue Produkte hinzuzufügen. Vielleicht denkst du, dass Vielfalt mehr Kunden anzieht, oder du orientierst dich an den Sortimenten deiner Mitbewerber.

Doch die Wahrheit ist: Ein überladenes Sortiment kann deine Kunden überfordern und dein Marketing erschweren.

Was passiert, wenn dein Sortiment zu groß ist?

  • Weniger Fokus auf Bestseller: Deine besten Produkte gehen in der Masse unter.

  • Schlechte Nutzererfahrung: Kunden haben Schwierigkeiten, das Richtige zu finden.

  • Höhere Kosten: Du investierst Zeit, Material und Lagerplatz in Produkte, die sich nicht rechnen.


Wie du erkennst, welche Produkte wirklich "Miete zahlen"

Eine klare Analyse deiner Shop-Daten ist der erste Schritt zu einem profitableren Sortiment. So findest du heraus, welche Produkte die wichtigsten Umsatzbringer sind:

  • Verkaufsanalysen nutzen: Plattformen wie Etsy oder eigene Shop-Tools bieten dir wertvolle Einblicke. Identifiziere deine Bestseller und Produkte, die kaum gekauft werden.

  • Gewinnspannen berechnen: Welche Produkte bringen dir nicht nur Umsatz, sondern auch echten Gewinn?

  • Kundenfeedback auswerten: Welche Produkte werden am häufigsten nachgefragt? Gibt es Ladenhüter, die nie in den Warenkorb gelegt werden?


Beispiele aus der Praxis

Eine Etsy-Shop-Besitzerin aus meiner Community hat 2024 festgestellt, dass von ihren 50 Produkten nur 10 regelmäßig verkauft wurden. Sie entschied sich, die weniger erfolgreichen Artikel aus ihrem Shop zu nehmen, und richtete ihre Marketingstrategie komplett auf ihre Bestseller aus. Das Ergebnis? Ihr Umsatz stieg innerhalb weniger Monate um 25%.

Dein Weg zu einem optimierten Sortiment

  1. Ehrliche Bestandsaufnahme machen: Schau dir die Verkaufszahlen an und sortiere Produkte aus, die kaum gekauft werden.

  2. Emotionale Bindung überwinden: Verabschiede dich von Ladenhütern, auch wenn du persönlich an ihnen hängst. Dein Shop ist ein Business, kein Hobby.

  3. Marketing neu ausrichten: Nutze Plattformen wie Pinterest und Instagram, um deine Bestseller zu bewerben.

Was tun mit den Ladenhütern?

Veranstalte einen Sale, um Restbestände zu reduzieren und Platz für neue Ideen zu schaffen. Kündige diesen Sale aktiv an, zum Beispiel:

  • Auf Instagram: Teile Stories und Posts mit attraktiven Angeboten.

  • Per E-Mail-Marketing: Informiere deine Stammkunden direkt über den Sale.

Wenn du noch keine starke Marketingstrategie hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, das zu ändern. Dein Online-Shop verdient eine klare und gezielte Strategie, um mehr Umsatz zu machen.

So hilft dir Pinterest, mehr Umsatz zu generieren

Pinterest ist ein unschlagbares Tool für Handmade-Shop-Besitzer. Mit optimierten Pins kannst du deine Bestseller gezielt promoten und eine treue Community aufbauen. Nutze Keywords passend zu deinem Business, um deine Reichweite zu erhöhen - SEO spielt auch bei Pinterest eine große Rolle!

Fazit: Fokus führt zu mehr Umsatz

Ein fokussiertes Sortiment ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Handmade-Shop.

Sortiere Ladenhüter aus, richte dein Marketing auf Bestseller aus und nutze Plattformen wie Pinterest, um deinen Shop bekannt zu machen.

Wenn du noch unsicher bist, wie du starten sollst, oder professionelle Unterstützung brauchst, sieh dir mein Programm Handmade Rhapsody an. Hier lernst du, wie du deinen Shop optimierst, eine effektive Marketingstrategie entwickelst und langfristig mehr Umsatz machst.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deinen Shop auf Erfolgskurs zu bringen. Fang heute an – deine Zahlen werden es dir danken!

Erfolgreicher Onlineshop mit nur einem Klick!

〰️

Erfolgreicher Onlineshop mit nur einem Klick! 〰️

Zurück
Zurück

Keine Zeit für den eigenen Online-Shop? Diese Tipps helfen dir, endlich durchzustarten!

Weiter
Weiter

Warum du einen Planer für dein Handmade Business brauchst – und wie er dir zu mehr Erfolg in 2025 verhilft