Endlich unabhängig: Dein eigener Handmade-Shop!

Träumst du davon, deinen eigenen Online-Shop zu starten, aber fühlst dich von all den technischen und rechtlichen Hürden überwältigt?

Du bist nicht allein! Viele Handmade-Unternehmerinnen stehen vor der Herausforderung, sich von Plattformen wie Etsy unabhängiger zu machen und ihr eigenes Business aufzubauen.

Ein eigener Online-Shop gibt dir die Kontrolle über deine Preise, dein Marketing und deine Kundenbeziehungen – doch der Start kann Fragen aufwerfen: Welche Plattform ist die richtige? Welche Kosten kommen auf dich zu? Wie sieht es mit den rechtlichen Anforderungen aus?

Genau hier setzt diese Seite an! Hier findest du kostenlose Ressourcen, hilfreiche Tipps und exklusive Angebote, die dir den Weg in die Selbstständigkeit erleichtern. Starte jetzt mit den ersten Schritten und mache deinen Traum von einem erfolgreichen Online-Shop wahr!

Egal ob du bisher auf Etsy, Instagram oder anderen Plattformen verkaufst - der Schritt zum eigenen Shop gibt dir die Kontrolle über dein Business zurück.

Warum ein eigener Shop?
Die Freiheit, dein Business selbst zu gestalten

Als Kreativ-Unternehmer:in kennst du die Herausforderungen von Verkaufsplattformen: ständig ändernde Algorithmen, steigende Gebühren und wenig Kontrolle über dein eigenes Business. Ein eigener Shop ändert das grundlegend.

Volle Kontrolle über dein Business

Deine Preisgestaltung

✔️ Keine Plattform-Gebühren mehr

✔️ Flexible Preisstrategien

✔️ Faire Preise für deine Arbeit

Unabhängigkeit

✔️ Keine Abhängigkeit von Plattform Algorithmen

✔️ Stabile Sichtbarkeit durch SEO

✔️ Freiheit in der Produktpräsentation

Deine Kundendaten

✔️ Eigene Kundendatenbank aufbauen

✔️ Direkte Kommunikation

✔️ Personalisiertes Marketing

Community Aufbau

✔️ Exklusive Angebote entwickeln

✔️ Echte Kundenbeziehungen aufbauen

✔️ Organisches Wachstum

Dein Marketing

✔️ Eigene Marketing-Strategie entwickeln

✔️ KI-Tools rechtssicher nutzen

✔️ Nachhaltige SEO-Strategie aufbauen

Deine Markenidentität

✔️ Authentische Markengeschichte

✔️ Einzigartiges Kundenerlebnis

✔️ Professioneller Markenauftritt

Von der Plattform zum eigenen Shop

„Ich habe seit Eröffnung meines eigenen Shops einen um 43% gestiegenen durchschnittlichen Warenkorb im Vergleich zu Etsy. Die Leute kaufen eher, weil sie meine Sachen wirklich lieben und ich nicht nur ein Etsy Shop von vielen bin. Ich habe angefangen, in Kollektionen zu arbeiten und kann so einfacher Cross-Selling Angebote erstellen. Jetzt freue ich mich über größere Bestellungen , die mich auch viel effizienter in der Versandabwicklung werden lassen. “

Amrei von Amrei Designs erstellt Illustrationen für unterschiedlichste Papeterie und hat mit Handmade Rhapsody tolle Erfolge in ihrem eigenen Shop - unabhängig von Etsy - erzielen können!

ENDLICH ZUM EIGENEN ONLINESHOP!

Eigener Online-Shop leicht gemacht: Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Start!

Du möchtest wissen, wie man seinen eigenen Online-Shop erstellt, welche rechtlichen Anforderungen wichtig sind und was du beachten musst, um sicher durchzustarten? Mein kostenloses Freebie zeigt dir, wie du deinen eigenen Online Shop eröffnest – ohne Stress und mit klarer Struktur.

Vom Plattform-Bestseller zur eigenen Marke: Meine Reise zum erfolgreichen Online-Shop

Ich weiß genau, wie es sich anfühlt, ein Handmade-Business aufzubauen. Denn meine eigene Reise begann genau dort, wo viele von euch gerade stehen: auf einer Plattform.

  • 2014 eröffnete ich meinen ersten Shop auf DaWanda – voller Begeisterung für meine Produkte und die Idee, sie online zu verkaufen. Doch ich merkte schnell: Eine Plattform gibt dir zwar Sichtbarkeit, aber keine Kontrolle.

  • 2016 erweiterte ich mein Business und verkaufte auch auf Amazon Handmade, um neue Kunden zu erreichen.

  • 2018 wechselte ich nach der Schließung von DaWanda zu Etsy – und baute dort meine Präsenz weiter aus.

  • Doch mit jeder Plattform kamen die gleichen Herausforderungen: Gebühren, Algorithmus-Änderungen, fehlende Kundenbindung – ich war immer von fremden Regeln abhängig.

Mir wurde klar: Wenn ich ein nachhaltiges Business aufbauen wollte, brauchte ich meine eigene Strategie.

  • 2019 machte ich eine Weiterbildung zum Online Marketing Manager, um zu verstehen, wie ich meinen eigenen Online-Shop erfolgreich aufbauen kann.

  • 2020 startete ich meinen eigenen Online-Shop – zuerst neben den Plattformen, um das Risiko gering zu halten. Aber mit jedem Verkauf wuchs mein Vertrauen in meine Marke und meine Strategie.

Heute habe ich die Kontrolle:

Ich bestimme meine Preise und mein Branding.
Ich spreche meine Zielgruppe direkt an und baue langfristige Kundenbeziehungen auf.
Ich bin unabhängig von Plattform-Änderungen und steigenden Gebühren.

Jetzt helfe ich anderen Handmade-Shop-Besitzern, diesen Schritt ebenfalls zu gehen – mit bewährten Strategien für Shop-Optimierung und Online-Marketing. Denn ich weiß aus eigener Erfahrung: Der Weg in die Unabhängigkeit lohnt sich!

Ressourcen & Unterstützung: Dein Weg zum erfolgreichen Shop

Der Weg zum eigenen Shop kann manchmal überwältigend erscheinen - das kenne ich aus eigener Erfahrung. Deswegen habe ich dir hier die wichtigsten Ressourcen zusammengestellt, die dir den Start so einfach wie möglich machen.

  • Starte mit dem Grundstein für deinen erfolgreichen Online-Shop. Der Guide zeigt dir die wichtigsten ersten Schritte und hilft dir, typische Anfängerfehler zu vermeiden.

    👉🏼 Hier geht’s zum 0 Euro PDF

  • So gelingt dir der erfolgreiche Umzug von Etsy in deinen eigenen Shop - ohne deine Kunden zu verlieren.

    👉🏼 Zur kostenlosen Email Serie

  • Für rechtskonforme AGB, Datenschutz & Co. empfehle ich:

    • IT-Recht Kanzlei

    • Händlerbund

    👉🏼 Mehr Info und Angebote

  • Mein Tipp für deinen Handmade-Shop:

    • Speziell für Kreativ-Unternehmer entwickelt

    • Einfache Bedienung

    • Exklusiv: 10€ Rabatt auf den ersten Monat mit Code DEINHANDMADEBUSINESS

      👉🏼 Finde eine Gegenüberstellung der Shopsysteme Azoo/ Shopify im gratis PDF “Endlich zum eigenen Shop

FAQ

Wie lange dauert es, einen eigenen Shop aufzubauen?

Die Grundstruktur deines Shops kannst du in 1-2 Wochen aufbauen. Für die vollständige Einrichtung inklusive aller Produkte, Texte und rechtlicher Absicherung solltest du etwa 4-6 Wochen einplanen. Mit der richtigen Anleitung sparst du dabei viel Zeit - in meinem gratis Shop-Erstellungs-Guide zeigen wir dir die effizientesten Wege.

Kann ich neben meinem Onlineshop auch parallel auf Plattformen verkaufen?

Ja, absolut! Eine hybride Strategie ist sogar empfehlenswert für den Anfang. So kannst du:

  • Risiken minimieren

  • Verschiedene Zielgruppen erreichen

  • Dein Geschäft schrittweise umstellen

  • Traffic für deinen eigenen Shop aufbauen

Wie finde ich das richtige Shop-System?

Die Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wichtige Faktoren sind:

  • Anzahl deiner Produkte

  • Gewünschte Features

  • Budget

  • Technische Anforderungen

    In meinem gratis PDF “Endlich zum eigenen Onlineshop!” findest du eine Gegenüberstellung der 2 beliebtesten Shopsysteme für Kreativ-Unternehmen Azoo und Shopify.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die monatlichen Grundkosten für einen professionellen Shop liegen bei etwa:

  • Shop-System: 29-39€/Monat

  • Domain: ca. 1-2€/Monat

  • SSL-Zertifikat: meist inklusive

  • Zahlungsanbieter: je nach Umsatz
    Tipp: Mit unserem AZOO-Partnercode DEINHANDMADEBUSINESS sparst du den ersten Monat 10€ auf die Grundgebühr!

Brauche ich technische Vorkenntnisse?

Nein, moderne Shop-Systeme sind sehr benutzerfreundlich. Du brauchst keine Programmierkenntnisse. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung kannst du deinen Shop auch ohne technisches Vorwissen professionell aufbauen.

Wie behalte ich meine bestehenden Kunden beim Umzug von Etsy?

Der Übergang sollte schrittweise erfolgen:

  • Informiere deine Kunden frühzeitig

  • Nutze deine Social Media Kanäle

  • Baue eine E-Mail-Liste auf

  • Biete einen Willkommensrabatt im neuen Shop

    In meiner kostenlosen Email Serie “Dein Etsy Exit” erhälst du einen Schritt für Schritt Anleitung, wie du deinen eigenen Shop neben Etsy aufbauen und deine Kunden rechtssicher informieren kannst!

Der Begriff „Etsy“ und andere Etsy-Grafiken sind Warenzeichen von Etsy, Inc. Dieses Produkt wird von Etsy nicht gesponsort. Dein Handmade Business steht in keinerlei Verbindung zu Etsy.