Erfolgreiches Pinterest-Marketing für Gen Z: Die besten Tipps für deinen Online-Shop

Du bist auf der Suche nach effektiven Tipps, um deine Marke bei der Gen Z Zielgruppe bekannt zu machen? Dann ist Pinterest-Marketing genau das Richtige für dich! In diesem Artikel geben wir dir die besten Tipps, wie du dein Online-Shop mit Hilfe von Pinterest erfolgreich vermarktest.

Die Gen Z, also die Generation der 16- bis 24-Jährigen, hat eine hohe Affinität zu visuellen Inhalten und macht mehr als 40 % der monatlich aktiven Nutzer*innen bei Pinterest weltweit aus. Damit ist sie die am schnellsten wachsende und aktivste Audience bei Pinterest.

In diesem Artikel erfährst du, wie du diese Zielgruppe auf Pinterest am besten ansprichst.


Du brauchst Hilfe mit deiner Pinterest Strategie?

〰️

Dann schau' unbedingt hier vorbei!

〰️

Du brauchst Hilfe mit deiner Pinterest Strategie? 〰️ Dann schau' unbedingt hier vorbei! 〰️


Die Vorteile von Pinterest-Marketings für deinen Online-Shop

Das Pinterest-Marketing bietet zahlreiche Vorteile für deinen Online-Shop. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum du Pinterest als Marketingkanal nutzen solltest:

  1. Steigere deine Markenbekanntheit: Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, die es Nutzern ermöglicht, Inspiration und Ideen zu entdecken. Durch die Präsentation deiner Produkte auf Pinterest kannst du deine Marke einer breiten Zielgruppe präsentieren und deine Bekanntheit steigern.

  2. Erreiche die Zielgruppe der Gen Z: Gen Z ist die am schnellsten wachsende und aktivste Zielgruppe auf Pinterest. Mit über 40% der monatlich aktiven Nutzer weltweit sind sie eine wichtige Zielgruppe für dein Marketing. Durch die gezielte Ansprache auf Pinterest kannst du diese Zielgruppe effektiv erreichen und deinen Umsatz steigern.

  3. Verbessere die organische Reichweite: Pinterest bietet eine große organische Reichweite, da Pins über einen längeren Zeitraum hinweg sichtbar sind. Durch die Erstellung von ansprechenden und relevanten Inhalten kannst du deine organische Reichweite steigern und mehr potenzielle Kunden erreichen.

  4. Fördere den Traffic auf deine Website: Pinterest ermöglicht es Nutzern, Pins direkt auf deine Website zu verlinken. Indem du qualitativ hochwertige Pins erstellst und diese mit deiner Website verknüpfst, kannst du den Traffic auf deine Website steigern und potenzielle Kunden zu Käufen oder Aktionen auf deiner Website führen.

  5. Erschließe neue Verkaufsmöglichkeiten: Pinterest bietet auch die Möglichkeit, Produkte direkt über die Plattform zu verkaufen. Durch die Integration einer Einkaufsfunktion können Nutzer deine Produkte direkt von Pinterest aus kaufen, was dir neue Verkaufsmöglichkeiten eröffnet und deine Umsätze steigern kann.

Nutze die Vorteile des Pinterest-Marketings, um deinen Online-Shop erfolgreich zu machen und deine Zielgruppe effektiv anzusprechen.

Warum ist Pinterest-Marketing wichtig für Gen Z?

Pinterest-Marketing ist besonders wichtig für die Zielgruppe der Gen Z - egal ob es um Selbsterkundung oder Shoppinglisten geht. Sie bildet sogar die am schnellsten wachsende Zielgruppe bei Pinterest. Das Beste? - Sie ist wesentlich aktiver als andere Generationen - sie sucht und merkt sich Pins in einem viel größeren Ausmaß und kommt zu Pinterest mit einer Shopping-Absicht! Darum ist Pinterest eine gute Plattform für die Gen Z:

  1. Visuelle Inspiration: Gen Z liebt visuelle Inhalte. Pinterest bietet eine Vielzahl von inspirierenden Bildern und Ideen, die Gen Z ansprechen. Indem du deine Produkte auf Pinterest präsentierst, kannst du die visuelle Vorstellungskraft von Gen Z ansprechen und ihr Interesse wecken.

  2. Entdeckung und Exploration: Gen Z ist eine neugierige Generation, die gerne neue Dinge entdeckt und erkundet. Pinterest bietet eine Fülle von Ideen und Möglichkeiten, die es Gen Z ermöglichen, neue Produkte und Marken zu entdecken. Durch das Marketing auf Pinterest kannst du deine Produkte in den Fokus der Aufmerksamkeit von Gen Z rücken und ihr Interesse wecken.

  3. Authentizität und Individualität: Gen Z legt Wert auf Authentizität und Individualität. Pinterest bietet eine Plattform, auf der Benutzer ihre eigenen Boards erstellen und ihre Interessen und Vorlieben ausdrücken können. Indem du deine Marke auf Pinterest präsentierst und eine authentische und individuelle Präsenz schaffst, kannst du das Interesse von Gen Z wecken und ihre Loyalität gewinnen.

  4. Einfache Einkaufsmöglichkeiten: Gen Z kauft gerne online ein. Pinterest bietet die Möglichkeit, Produkte direkt über die Plattform zu kaufen, was für Gen Z bequem und ansprechend ist. Durch das Hinzufügen von Einkaufsfunktionen zu deinen Pins kannst du den Kaufprozess für Gen Z vereinfachen und ihre Konversionsraten steigern.

Pinterest-Marketing ist daher ein wichtiger Kanal, um die Zielgruppe der Gen Z effektiv anzusprechen und deine Marke erfolgreich zu positionieren.

Die wichtigsten Strategien für erfolgreiches Pinterest-Marketing

Jetzt, da du die Vorteile des Pinterest-Marketings für deinen Online-Shop kennst und verstehst, warum es für Gen Z so wichtig ist, hier sind einige wichtige Tipps, um dein Pinterest-Marketing erfolgreich zu machen:

  1. In den Suchergebnissen präsent sein: Die Gen Z ist mit der Online-Suche aufgewachsen und hat einen ganz natürlichen Umgang damit entwickelt. Sie verwendet Pinterest immer mehr als Suchmaschine, und das in einem viel größeren Ausmaß als andere Generationen. (Quelle: Pinterest). Nutze also relevante Keywords in deinen Profilbeschreibungen, Board-Titeln und Pin-Beschreibungen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Je besser du in den Suchergebnissen gefunden wirst, desto mehr Nutzer kannst du erreichen und für deine Marke gewinnen.

  2. Durch stärkere Bindung Transaktionen steigern: Eine starke Bindung zu deinen Followern kann die Anzahl der Transaktionen erheblich steigern. Interagiere regelmäßig mit deinen Followern, beantworte Kommentare und erstelle Inhalte, die ihre Interessen und Bedürfnisse ansprechen. Eine engagierte Community ist eher bereit, deine Produkte zu kaufen und weiterzuempfehlen. Das Tolle daran? Die Gen Z merkt sich fast 2,5-mal mehr Pins und erstellt 66 % mehr Pinnwände als jede andere Generation auf Pinterest. Dank dieser intensiven Interaktionen hast du viel mehr Möglichkeiten, sie im gesamten Funnel anzusprechen!

  3. Kaufoptionen bieten: Pinterest bietet die Möglichkeit, Produkte direkt über die Plattform zu kaufen. Nutze diese Funktion, um den Kaufprozess für deine Kunden so einfach und nahtlos wie möglich zu gestalten. Indem du direkte Kaufoptionen anbietest, kannst du die Konversionsrate erhöhen und den Umsatz steigern. 63 % der wöchentlichen Nutzer*innen aus der Gen Z geben an, dass sie „ständig am Shoppen sind“. Auch wenn sie keine direkten Pläne haben, etwas Neues zu kaufen, werden sie aktiv, wenn die Inspiration zuschlägt. Diese Denkweise führt schließlich zu wichtigen Aktionen. Wöchentliche Pinterest-Nutzer*innen aus der Gen Z haben mit einer 1,3-mal so hohen Wahrscheinlichkeit in der letzten Woche etwas online gekauft als Personen, die Pinterest nicht nutzen. (Quelle: Pinterest).

  4. Trends frühzeitig erkennen und bedienen: Die Gen Z liebt es, neuen Trends zu folgen. Nutze Pinterest, um frühzeitig Trends zu erkennen und passende Produkte zu präsentieren. Durch die schnelle Anpassung an aktuelle Trends kannst du sicherstellen, dass deine Marke relevant bleibt und das Interesse deiner Zielgruppe geweckt wird.

  5. Kulturelle Bindung herstellen: Gen Z legt großen Wert auf Authentizität und kulturelle Relevanz. Es ist kein Geheimnis, dass bei der Gen Z Pop-Kultur hoch im Kurs steht: Filme, Fandoms usw. Weniger offensichtlich ist vielleicht, dass sie sich auch auf Pinterest mit diesen Interessen beschäftigt und Communities bildet. Die Gen Z sucht auf Pinterest auch mit höherer Wahrscheinlichkeit nach Themen wie Gaming und Promis und stöbert dafür in Inhalten wie Fan-Art, Tattoo-Ideen und Fan-Edits. Und nicht vergessen: Für die Gen Z verschmelzen Onlinewelt und das echte Leben miteinander. Sie verwenden Pinterest auch, um für ihre Online-Hobbys zu planen, etwa um Gaming-Avatare oder digitale Hintergründe zu erstellen.

  6. Auch an Personen denken, die etwas für die Gen Z kaufen: Denke bei deiner Pinterest-Strategie auch an die Personen, die Geschenke für die Gen Z kaufen, wie Eltern oder Großeltern. Erstelle Boards und Pins, die speziell auf diese Zielgruppe abzielen, um ihnen bei der Auswahl der perfekten Geschenke zu helfen und so zusätzliche Verkäufe zu generieren.

Durch die Implementierung dieser Strategien kannst du dein Pinterest-Marketing optimieren, um die Gen Z effektiv anzusprechen, die Bindung zu stärken und letztendlich den Umsatz deines Online-Shops zu steigern. Nutze die Möglichkeiten, die Pinterest bietet, um deine Marke bekannt zu machen und die Zielgruppe der Gen Z erfolgreich zu erreichen.

Zurück
Zurück

Storytelling für Online Shops - mehr als nur Texte schreiben

Weiter
Weiter

Azoo: So überzeugt die All-in-one Shop-Lösung für Handmade Labels