5 Tipps für mehr Verkäufe im Online-Shop

Deshalb lohnt sich ein Blick auf die Conversion Rate im E-Commerce

Die Conversion Rate ist wichtig für Online-Shops, weil sie zeigt, wie viele Leute, die die Seite besuchen, tatsächlich auch etwas kaufen. Wenn viele Leute kaufen, dann heißt das, dass der Shop gut aufgebaut ist. Wenn nicht so viele kaufen, gibt es wahrscheinlich Dinge, die verbessert werden können, um mehr Verkäufe und somit Umsatz zu machen. Die Conversion Rate ist also wie ein Zeiger, der darauf hinweist, wie gut der Shop läuft und wie man ihn besser machen kann.

Je höher deine Conversion Rate, desto besser ist dein Online-Geschäft aufgestellt.

Aber gibt es eine feste Benchmark für eine gute Conversion Rate im E-Commerce? Die Antwort ist nicht so einfach, da viele Variablen ins Spiel kommen. Das Produktangebot, die Zielgruppe, die Branche und sogar saisonale Schwankungen können die Conversion Rate beeinflussen. Dennoch können einige allgemeine Leitlinien eine gute Richtlinie für dich sein.

Die Welt der Conversion Rates: Richtwerte und Orientierung

Im Großen und Ganzen wird eine Conversion Rate von 2-3% als durchschnittlich angesehen. Wenn du darüber liegst, kannst du mit Recht stolz sein! Eine Conversion Rate von 5-10% wird als sehr gut bewertet, während alles über 10% als herausragend gilt.

Doch lasse dich nicht zu sehr von Zahlen blenden! Erinnere dich daran, dass die Conversion Rate nur ein Teil zum Erfolg ist. Auch die Qualität des Traffics, das Design deiner Website, die Nutzererfahrung und der Kundenservice tragen dazu bei. All diese Punkte beeinflussen letztendlich deine Convertion Rate.

Jetzt E-Book holen und Zahlen richtig auswerten!

Du hast keine Ahnung, wie du die wichtigsten Kennzahlen in deinem Handmade Shop lesen und auswerten sollst?

Wüsstest du gerne,

- was die Etsy Statistik über deinen Shop aussagt?
- welchen
Pinterest Pin du als Nächstes machen solltest?
- und was deine
Instagram Follower am meisten interessiert?

Dann hole dir mein Ebook
“Zahlen analysieren im Handmade Business”!

Die Verbesserung deiner Conversion Rate: Tipps für mehr Erfolg

Nun stellt sich die Frage: Wie kannst du deine Conversion Rate verbessern? Hier sind einige erprobte Ratschläge:

  1. Analysiere kontinuierlich Daten und teste verschiedene Strategien, um das Optimum für deinen Handmade Shops zu finden.

  2. Stelle sicher, dass der Checkout-Prozess zügig und sicher abläuft, um die Chance auf Kaufabbrüche zu minimieren.

  3. Integriere Kundenbewertungen und Empfehlungen, um für den Kunden Vertrauen aufzubauen.

  4. Verwende verlockende Handlungsaufforderungen und klare Produktbeschreibungen, um das Interesse deiner Shopbesucher zu wecken.

  5. Optimiere dein Webdesign und die Nutzererfahrung optimieren für ein angenehmeres Shopping-Erlebnis für deiner Kunden.

Behalte im Hinterkopf, dass die Konversionsrate ein lebendiger Prozess ist, der kontinuierliche Veränderungen, Kontrollen und viel Ausprobieren mit sich bringt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Lass dich nicht entmutigen und setze dich immer wieder dafür ein, deine Konversionsrate zu verbessern!

Mehr Umsatz für dein Handmade Business mit Social Media Marketing!

JETZT BESTSELLER KURS HOLEN UND STARTEN!

Social Media Marketing für Handmade Shops - inkl. 60 Tage Fahrplan für mehr Sichtbarkeit.

Zu mehr Reichweite und Umsatz durch cleveres Social Media Marketing. Simple und Step by Step erklärt!

Fazit: So meisterst du die Kunst der Conversion Rate

Mit diesen Erkenntnissen über die Conversion Rate im E-Commerce kannst du dich auf den Weg machen, dein Online-Geschäft auf das nächste Level zu heben. Verstehe, dass die Conversion Rate nicht alleine steht – sie ist ein Teil eines größeren Puzzles. Ein harmonisches Zusammenspiel von Traffic-Qualität, Website-Design, Nutzererfahrung und Kundenservice wird dein Erfolgsrezept.

Ich hoffe, dass dieser Artikel dir geholfen hat, das Konzept der Conversion Rate im E-Commerce klarer zu verstehen.

Zurück
Zurück

Umsatz statt Follower: Meine erprobte Instagram-Strategie

Weiter
Weiter

Vermeide diese 17 Fehler für erfolgreiche Instagram-Reels