Vermeide diese 17 Fehler für erfolgreiche Instagram-Reels
Die Vorteile von Insta-Reels
1. Reels ermöglichen dir eine breite Reichweite, da Reels in der Explore-Seite und im Feed angezeigt werden, was die Sichtbarkeit und Entdeckung neuer Inhalte fördert.
2. Die Erstellung von Reels einfach und macht Spaß. Mit einer Vielzahl von kreativen Tools wie Musik, Effekten und Texten können Benutzer einzigartige und unterhaltsame Videos erstellen.
3. Durch mehr Reichweite über Reels hast du die Möglichkeit, eine Community aufzubauen und mit anderen Nutzern in Interaktion zu treten. Durch die Kommentarfunktion und das Teilen von Reels können Benutzer Feedback erhalten und ihre Inhalte mit anderen teilen.
4. Insta-Reels bieten dir eine effektive Möglichkeit, um die eigene Marke oder Persönlichkeit zu präsentieren, da kurze und ansprechende Videos eine größere Aufmerksamkeit erregen.
Wenn du auf folgende Punkte bei der Erstellung deiner Instagram Reels beachtest, legst du die Grundlage für erfolgreiche Reels.
Mehr Umsatz für dein Handmade Business mit Social Media Marketing!
JETZT BESTSELLER KURS HOLEN UND STARTEN!
Social Media Marketing für Handmade Shops - inkl. 60 Tage Fahrplan für mehr Sichtbarkeit.
Zu mehr Reichweite und Umsatz durch cleveres Social Media Marketing. Simple und Step by Step erklärt!
VERMEIDE DIESE 17 Punkte für erfolgreiche Instagram Reels
1. Text ist nicht linksbündig ausgerichtet
Wenn dein Text mindestens 4 Zeilen lang ist, solltest du ihn immer linksbündig ausrichten. Das bedeutet, dass das Auge nicht "raten" muss, wo der Anfang jeder Zeile ist - das macht es einfacher zu lesen.
2. Zu viele Großbuchstaben im Text
Da es bei Großbuchstaben keine Höhenunterschiede gibt, sind zu viele Großbuchstabenfür das Gehirn anstrengend. Achte auf Groß- und Kleinschreibung für einen leichteren Lesefluss.
3. Zu geringer Kontrast des Textes
Farben mit geringem Farbkontrast sind schwer zu lesen. Nutze Farbkontraste, um deinen Text hervorzuheben.
4. Text ist zu groß oder zu klein geschrieben
Ist der Text zu groß, wird er oft unscharf. Ist der Text zu klein, wird er oft unleserlich. Wähle ein gutes Mittelmaß bei der Schriftgröße.
5. Zu viele Wörter im Text verwenden
Menschen wollen nicht zu viele Wörter lesen. Überlege, wie kannst du die gleiche Botschaft in einem kürzeren Text vermitteln?
6. Schriftarten für Text, die nicht von Instagram stammen
Wenn die Leute auf Instagram sind, erwarten sie, dass alle Designelemente so sind, wie sie es von der App kennen.
7. Text, der verdeckt oder abgeschnitten ist
Halte deinen Text innerhalb der Grenzen, damit sie später im Reel auch erkennbar sind.
8. Schlechte Wahl der Schriftarten
Einige der Instagram-Schriftarten sind mühsam zu lesen. Wähle eine Schriftart, die leicht zu lesen ist.
9. Kein aussagekräftiges Vorschaubild
Das Vorschaubild des Reels sollte gut gewählt sein und neugierig machen. Wähle etwas Ansprechendes.
10. Es fehlen die Untertitel
Die meisten Leute schauen Reels unterwegs und ohne Ton, nutze deshalb Untertitel für deine Reels.
11. Nicht schnell genug zum Punkt kommen
Jede Sekunde zählt. Komme innerhalb der ersten 3 Sekunden auf den Punkt und erhalte das Interesse des Zuschauers.
12. Kein Call-To-Action im Text
Rufe die Zuschauer im Caption-Text oder im Reel selbst immer zu einer bestimmten Interaktion auf, um mehr Reichweite zu erzielen.
13. Das Format wird nicht beachtet
Achte darauf, dass das richtige Format für Reels immer 9:16 ist. Nutzt du die Insta-App, hast du direkt das richtige Format.
14. Audio und Video sind nicht synchron
Damit deine Reels professionell und hochwertig wirken, ist es wichtig. dass Audio und Bewegung synchron sind und zusammen passen.
15. Schlechte Lichtverhältnisse beim Dreh
Nutze gute Lichtverhältnisse für dein Reel, damit die Arbeit nicht umsonst ist und du ein schönes Ergebnis erzielst.
16. Reel wird wegen zu weniger Aufrufe wieder gelöscht
Lasse dich nicht entmutigen, wenn die Interaktionsrate oder die Aufrufe nicht so sind, wie du es dir erhofft hattest. Sei geduldig.
17. Du machst keine Reels
Wage es und starte mit Reels durch, du wirst von Mal zu Mal besser werden.
Wenn du all diese Punkte beachtest, werden deine Insta-Reels mehr Sichtbarkeit und somit mehr Umsatz für deinen Handmade Shop bringen. Mehr solcher Tipps findest du in meinem Bestseller Online-Kurs „Promote your Shop“.