Die ideale Vorbereitung für das Weihnachtsgeschäft bei Etsy
Etsy Tipp –
So bereitest du den Shop vor auf das Weihnachtsgeschäft
Alles was du jetzt wissen musst, um auch in 2022 gut in der X-Mas Saison zu verkaufen!
Viele Menschen sehnen sich an Weihnachten 2022 nach Normalität und Gesellschaft. Sie freuen sich auf langgehegte Traditionen wie gemütliche Familientreffen oder liebevolle Geschenke und Aufmerksamkeiten. Dabei sind Achtsamkeit und Dankbarkeit wichtige Themen dieses Jahr – auch in Form bewusster Wertschätzung der Natur.
Im folgenden Blogartikel findest du meine besten Tipps rund um die Vorbereitung deines Etsy Shops fürs Weihnachtsgeschäft!
SEO - deine Keywords
1. Betrachte deine Artikel aus der Käuferperspektive
Käufer suchen Geschenke normalerweise nach Kategorien sortiert, sie suchen nach Art des Geschenks, innerhalb einer Preisspanne oder nach Empfänger – manchmal auch nach einer Kombi aus allen drei zusammen.
Um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, ist es wichtig hervorzuheben, warum dein Produkt ein tolles Geschenk wäre. Dabei solltest du dich auf ihre Bedürfnisse konzentrieren und auch gleich noch potentielle Empfänger beschreiben.
Du kannst deine Titel und Tags aktualisieren, damit sie passende saisonale Trends und Suchbegriffe aufgreifen. So entsprechen sie dem, wonach dein idealer Kunde in dieser Jahreszeit suchen könnte.
2. Stelle die Schlagwörter und Wortkombinationen an den Anfang, die am relevantesten sind und am besten zur jeweiligen Saison passen
Wenn jemand auf Etsy die Suchfunktion nutzt, durchsucht das System deine Titel und Tags nach Übereinstimmungen mit den Suchbegriffen. Überleg dir also, welche Begriffe wahrscheinlich in die Suchleiste eingeben werden, um deine Artikel zu finden, und verwende diese Wörter und Wortkombinationen dann in deinen Titeln und Tags.
Das Käuferverhalten deutet darauf hin, dass Käufer bei Suchen auf der Website beschreibende Begriffe eingeben, da sie in der Regel nach etwas Bestimmtem suchen. Das ist auch für deine Titel und Tags relevant: Wortkombinationen funktionieren oft besser als einzelne Wörter.
Denk an die Feiertage, also an bestimmte Empfänger oder Anlässe. Zum Beispiel:
Geschenk für Schwiegermutter
Weihnachtsgeschenk für Lehrer
Tischschmuck für die Feiertage
Wichteln Geschenkidee
3. Füge relevante Kategorien und Attribute hinzu
Damit Käufer deine Artikel beim Einkaufen auf Etsy leichter finden, ist es wichtig, dass du eine passende Kategorie — und passende Unterkategorien — für jeden deiner Artikel auswählst.
Anhand der Kategorie, die du auswählst, kannst du weitere Attribute für deine Artikel hinzufügen, zum Beispiel die Größe. Außerdem kannst du die Farbe des Artikels kennzeichnen und ergänzen, ob er für einen bestimmten Anlass gedacht ist (z. B. Advent, Weihnachten, Chanukka oder Silvester).
Jetzt gratis holen:
”Zahlen analysieren im Handmade Business” E-Book
Erfahre, wie du die wichtigsten Kennzahlen bei Etsy, Instagram und Pinterest auswerten kannst. Ziehe so wichtige Schlüsse für das Wachstum deines Handmade Shops!
4. Verfasse ansprechende Artikelbeschreibungen und denk dabei an SEO
Starte immer mit den wichtigsten Infos - gerade zu Aspekten, die auf deinen Fotos vielleicht nicht eindeutig zu erkennen sind. Dazu zählen Größen, Maße, Farben und Bestellanleitungen.
Für die Platzierung durchsucht die Etsy-Suche jetzt auch Artikelbeschreibungen. Suchmaschinen wie Google tun das manchmal auch. Achte also darauf, klare Artikelbeschreibungen zu verwenden. Die ersten 160 bis 500 Zeichen sind für externe Suchmaschinen in der Regel am wichtigsten. Es schadet also nicht, ein paar relevante Schlagwörter und Wortkombinationen einzubauen!
5. Denke international
Etsy übersetzt deine Artikel automatisch in die von deinen Kunden bevorzugte Sprache. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die tun kannst, um das Einkaufserlebnis für deine Kunden noch angenehmer zu gestalten.
Kontrolliere, ob deine Shop-Sprache auch die Sprache ist, die du am besten sprichst – um den Rest kümmert sich dann das Übersetzungstool.
Denk dran, dass einige Dinge in anderen Ländern und Regionen anders heißen und sich nicht immer wörtlich übersetzen lassen. Ein Pullover heißt zum Beispiel „Sweater“ in den USA, aber in Großbritannien kennt man das als „Jumper“.
Da Größen nicht übersetzt werden, ist es ratsam Maßangaben stets sowohl metrisch, als auch angloamerikanisch anzugeben.
Trends
Die Feiertage rücken näher und die Leute suchen bei Etsy-Verkäuferinnen nach etwas Besonderem für diesen Winter.
Von kleinen Veränderungen wie der Anpassung deiner Tags bis hin zu frischen Designs gibt es verschiedene Möglichkeiten, deinen Shop für die Saison zu optimieren und dabei Trends im Auge zu behalten:
- Inspiration für neue Produkte bekommst du in Etsys Trendberichten (Herbst und Weihnachten).
- Aktualisiere deine Fotos durch trendiges, aktuelles Styling.
- Nimm saisonale Motive in dein Shop-Banner auf.
- Verwende in Titeln, Tags und Beschreibungen relevante, häufig gesuchte saisonale Begriffe.
- Plane deine Bestände so, dass du Anstiege bei relevanten Suchanfragen ausnutzen kannst.
- Wähle die Artikel aus, für die du über Etsy Ads werben möchtest.
Alles rund um das Thema Dankbarkeit ist diese Feiertagssaison wichtig. Die Menschen möchten zusammen feiern und die gemeinsame Zeit genießen. Jetzt mehr als je zuvor.
Und auch wenn die Budgets teils knapper geworden sind, bleibt der Gemeinschaftsgedanke wichtig: Gemeinsam feiern, genießen, verzaubern lassen heißt die Devise 2022. Die folgenden Themen sind deshalb über alle Kategorien hinweg relevant und werden auch in unseren anlassbezogenen Marketingaktionen eine wichtige Rolle spielen.
Strategien für dein Sortiment
Für Weihnachten werden meist erst die Dekorationen gekauft und dann die Geschenke. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt vielleicht mehr auf der Dekoration als auf Feiern mit Gästen.
Präsentiere Artikel, die sich als Geschenk eignen, möglichst früh. Behalte sie auf Lager bis zur Cyber Week und darüber hinaus, in den Dezember hinein. So erwischst du Käufer, die früh dran sind, die, die zur Haupteinkaufszeit shoppen, und die Nachzügler.
Sprich eine große Bandbreite an Geschenkempfängerinnen an. Dazu gehören auch Käufer, die sich selbst etwas schenken möchten. Mit Details wie Personalisierung, Geschenkpapier oder einer handschriftlichen Nachricht kannst du Käufern in der Weihnachtszeit eine Freude machen.
Ehemalige Weihnachts-Bestseller
Etsy hat eine kleine Auswahl vergangener Weihnachts-Bestseller zusammengestellt. Überlegt euch einfach, wie ihr euer bestehendes Sortiment mit einer ganz eigenen, einmaligen Version eines bewährten Verkaufsschlagers erweitern könntet.
Puzzles, vor allem Kindernamen-Puzzles
Spezialgefertigte und personalisierte Porträts
Personalisierte Namensschilder
Kunst für die Wand (z. B. Karten mit Stecknadeln, Makramee-Wandbehänge oder Spruchschilder)
Festliche Deko: Weihnachtsanhänger und -strümpfe, moderne Menoras, Kränze und Türdeko, fröhliche Fußmatten, Gartendeko)
Personalisierte Namensketten
Kleine Lederaccessoires (z. B. Geldbörsen)
Gemütliche Stricksachen
Leisurewear (wie Jogginganzug- oder Pyjama-Sets)
Servier- oder personalisierte Schneidbretter
Gläser und Becher
Kerzen
Geschenkschachteln und -sets
Grußkarten
Kästchen für den Heiligabend (GB)
Kleine Aufmerksamkeiten
Adventskalender und Kränze aus Naturmaterialien (DE)
Festliche Deko: Weihnachtsanhänger und -strümpfe, moderne Menoras, Kränze und Türdeko, fröhliche Fußmatten, Gartendeko)
Grußkarten
Geschenkschachteln und -sets
Kästchen für den Heiligabend (GB)
Kleine Aufmerksamkeiten
Adventskalender und Kränze aus Naturmaterialien (DE)
Übrigens: Kennst du schon meine Bestseller Online-Kurse?
Lass uns jetzt gemeinsam durchstarten!
Denn ich glaube, auch du kannst erfolgreich mit deinem Handmade Business sein.
Worauf wartest du noch?