Gründe, wieso Etsy deinen Shop sperrt (und was dann zu tun ist)

Eine Shop-Sperrung bei Etsy kann existenzbedrohend sein - besonders wenn du ausschließlich auf dieser Plattform verkaufst. Genau deshalb ist es wichtig, nicht nur die Gründe für eine mögliche Sperrung zu kennen, sondern auch einen Plan B zu haben. In diesem Artikel erfährst du beides!

Checke diese 6 Punkte, damit dein Etsy-Shop nicht geschlossen wird!

Etsy sperrt den Shop! Das hört man immer wieder und ist etwas, wovor neue und aktuelle Etsy-Verkäufer Angst haben.

Das kannst du jetzt konkret tun, um einer Schließung vorzubeugen…

Etsy sperrt den Shop! Das hört man immer wieder und ist etwas, wovor neue und aktuelle Etsy-Verkäufer Angst haben.

Dazu solltest du aber verstehen, dass jede Verkaufsplattform Maßnahmen ergreift, wenn der Shop-Inhaber sich nicht an die Regeln hält. Das ist ganz normal und deshalb ist es so wichtig, die AGB der Plattform zu kennen, wenn man sich entscheidet, dort zu verkaufen.

Etsy-Shops werden geschlossen, weil sie die Verkaufsrichtlinien von Etsy nicht befolgt haben. Das passiert nicht von heute auf morgen und auch eher selten - aber es passiert. Ich verkaufe seit 2018 erfolgreich auf Etsy und hatte nie irgendwelche Probleme. In den letzten 2 Jahren haben sich die Shop-Schließungen aber gehäuft - auch, weil in Zeiten von Corona immer mehr Menschen ihr Glück auf Verkaufs-Plattformen versucht haben und dabei nicht unbedingt legal vorgegangen sind.

Diese 6 Punkte solltest du im Blick behalten:

1. Keine LUCID Nummer

Neu seit Sommer 2022 ist die Hinterlegung der LUCID Nummer. Hast du keine, kannst du deinen Shop nicht eröffnen oder er wird dir direkt geschlossen. In meinem Blog Artikel rund um das Verpackungsgesetz kannst du nachlesen, was das ist und was du tun musst, um diese zu erhalten.

2. Zu viele offene Bestellungen

Hast du zu viele offene Bestellungen (dabei kann ich dir keine Anzahl nennen, das kommt darauf an, wie viele du im Schnitt hast). Bei einigen ist das erst über 100 offenen Bestellungen, bei anderen schickt dich Etsy schon bei 30 Bestellungen gezwungenermaßen in den Ferienmodus. Damit schützt Etsy die Kunden, dass sie rechtzeitig ihre Bestellungen erhalten. Das ist sehr ärgerlich für dich, wenn du eigentlich alles unter Kontrolle hast, aber nicht zu ändern. Das passiert auch gehäuft im Weihnachtsgeschäft - also stelle klar, dass du nicht zu viele offene Bestellungen hast, ansonsten kann es sein, dass dir viel Umsatz flöten geht.

3. Markenrechtsverletzung

Bei Etsy kann man relativ einfach als Markeninhaber seine Rechte durchsetzen. Wenn es sich dabei um einen kleinen Verstoß handelt, dann wird nur dein Artikel deaktiviert. Handelt es sich um einen großen Verstoß - sprich, all deine Artikel verletzen das Markenrecht oder es handelt sich um große Marken - dann wird dein Shop kommentarlos geschlossen.

4. Keine Handmade Produkte

Bei Etsy darfst du nur Handmade oder Vintage Produkte verkaufen. Es gibt zwar viele Shops, die die Plattform als zweites Ebay nutzen - aber diese Shops werden über kurz oder lang geschlossen und haben auch keine Chance auf Wiedereröffnung.


Dein Etsy Sichtbarkeit Booster

24 Tipps rund um deinen Etsy Shop Erfolg: Hier bekommst du geballtes Wissen, kreative Strategien und bewährte Ratschläge, die darauf abzielen, deinen Etsy-Shop auf ein neues Erfolgslevel zu heben. Die Tipps und Tricks aus der Praxis helfen dir, weiter oben in der Etsy Suche zu erscheinen und somit deinen Umsatz zu erhöhen. Erspare dir zeitaufwändige Recherchen und profitiere von unserer 6-jährigen Erfahrung als Top Etsy Seller.

Zum Produkt


5. Impressum stimmt nicht mit USt-ID Nr. überein

Ein sehr deutsches Phänomen, aber wenn dein Shop geschlossen wird, kann es sein, dass die Angaben in deinem Impressum nicht mit den Angaben bei der Bundeszentrale für Steuern übereinstimmt. Da reicht es schon, wenn dein Name angegeben ist, anstatt dein Firmenname. Das lässt sich aber beheben und der Shop wird dann wieder geöffnet. Mehr zum Thema USt-ID Nr. findest du außerdem übrigens hier.

6. Urheberrechtsverletzung

Genauso gefährlich wie das Markenrecht ist das Urheberrecht. Wenn du kopierst - sei es Artikelbeschreibungen, Fotos oder gleich den Artikel - und der Urheber das meldet, wird der Artikel gelöscht. Und wenn das mehrmals passiert, dann gleich der ganze Shop.


Du siehst, es ist nicht so, als würde Etsy wahllos Shops schließen. Wenn du also solche Geschichten liest, zum Beispiel in Facebook-Gruppen, dann solltest du immer hinterfragen, ob der Shop-Inhaber nicht doch einiges falsch gemacht hat, was zur Schließung des Shops geführt hat.

Wenn dein Shop einmal geschlossen wurde, kannst du im Normalfall keinen weiteren mehr eröffnen. Etsy erkennt das an der IP Adresse und wird auch jeden weiteren deiner Shops schliessen.
— Cecile von Dein Handmade Business

Außerdem ist es recht schwierig, mit einem Mitarbeiter bei Etsy in Kontakt zu treten, um die Shop-Schließung zu hinterfragen. Du kannst hier versuchen, dein Konto wieder herstellen zu lassen, wenn du der Meinung bist, die Shop-Schließung war ein Fehler.

Was tun? Ganz einfach: Informiere dich vorab, welche Regeln es auf der Plattform und im E-Commerce gibt, und halte dich daran. Kleinigkeiten, die falsch laufen, führen in der Regel nicht zu einer Shop-Schließung.

Deine Absicherung: Mehr Kontrolle mit eigenem Shop

Eine Etsy-Sperrung kann dich hart treffen - besonders wenn dein gesamtes Business von Etsy abhängt. Deshalb empfehle ich dir eine Zwei-Säulen-Strategie:

  1. Halte dich an alle Etsy-Richtlinien (wie oben beschrieben)

  2. Baue dir parallel einen eigenen Shop auf

Mit deinem eigenen Online-Shop:

  • Bist du unabhängig von Etsy's Regeländerungen

  • Behältst du 100% Kontrolle über dein Business

  • Musst du keine Plattform-Gebühren zahlen

  • Kannst du deine eigenen Regeln aufstellen

  • Baust du echtes, langfristiges Business-Vermögen auf


Sichere dein Business ab: Dein Weg zum eigenen Shop!

Du möchtest dich unabhängig von Etsy machen? Hole dir jetzt meinen kostenlosen 'Etsy Exit Guide' und erfahre Schritt für Schritt, wie du sicher und profitabel deinen eigenen Online-Shop aufbaust.

Folge mir auch unbedingt auf Instagram oder TikTok, um weitere Tricks und Neuigkeiten rund um Etsy und dein Handmade Business zu erhalten!

Zurück
Zurück

Etsy Verkäufe eingebrochen? ➤ Erfolgsstrategien für Handmade Shops [2025]

Weiter
Weiter

Die besten Ideen für deinen ersten Blogpost als Handmade-Shop