So wird dein Instagram Handmade Shop Profil sichtbarer - 5 Tipps zur direkten Umsetzung

Sichtbarer werden auf Instagram mit deinen Handmade Produkten!

Mit diesen 5 konkreten Social Media Marketing Tipps startest du als Handmade Label auf Instagram durch. Probiere es unbedingt aus!

Handmade Shop Besitzer aufgepasst!

Geht es dir auch so?

  • Du postet etwas auf Instagram, aber dein Post wird kaum ausgespielt und erreicht so auch keine potentiellen Kunden.

  • Deine neuen Follower sind hauptsächlich Kolleg:innen aus der Handmade Branche.

  • Eigentlich hast du gar keine Zeit, dir über Instagram Gedanken zu machen, aber irgendwie gehört es trotzdem dazu.

  • Du hast keine Ahnung, was Kunden interessiert und postet einfach irgendwelche Produktbilder.


Was viele nicht wissen: Instagram für Handmade Shops ist schwierig und funktioniert anders, als zum Beispiel für Influencer oder Coaches!

Folgende 5 Tipps habe ich für mein Label MoonlightCrafts umgesetzt, um auf potentielle Kund:innen aufmerksam zu machen und meine Umsätze zu steigern:

1. Nutze die richtigen Hashtags

Instagram nutzt Hashtags dafür, zu verstehen worum es in deinem Account geht.

#personalisierteGeschenke
#handgemacht
#kinderpumphose
#kauflokal
#goldschmuck
#bohowandbehang

Solche Hashtags beschreiben, was man bei dir finden kann. Dann kann Instagram einordnen, was es bei dir gibt und dich so den richtigen Accounts ausspielen. Du kannst Hashtags auch dafür nutzen, von potentiellen Kunden gefunden zu werden, aber diese Suchfunktion wird von Normal-Sterblichen eher weniger genutzt.

Nutze außerdem ruhig so viele Hashtags wie dir einfallen (max. 30). Es wird öfter gesagt, man soll nur 4-5 Hashtags nutzen, aber das ist Quatsch.

2. Kommentiere bei deiner Zielgruppe

Es hilft gerade am Anfang, bei Accounts zu kommentieren, die deiner Zielgruppe entsprechen. Bietest du Kindermode an? Suche nach kleinen und großen Mama Accounts und kommentiere die Posts. Bist du im Hochzeitsbereich unterwegs? Suche Bride to Be Accounts.

Wichtig dabei: Kommentiere nur ernst gemeint, und lasse das auf keinen Fall irgendwelche Bots machen die du dafür zahlst. Authentizität steht an erster Stelle, wenn du möchtest, dass aus diesen Accounts evtl. Kunden werden.

3. Finde Influencer aus deiner Nische

Auch in 2023 gibt es noch genügend kleine und große Influencer bei Instagram, die ihr Leben mit ihrer Community teilen. Mache eine Recherche und suche Accounts aus deiner Nische, die relativ viele (echte) Follower haben. Ich habe dabei immer darauf geachtet, dass deren Werte auch denen meines Unternehmens entsprechen. Du kannst dann Kooperationen eingehen und so deine Reichweite erhöhen. Das funktioniert am besten, wenn du wie oben beschrieben darauf achtest, dass nicht nur der Influencer sondern auch die Community zu deiner Marke passen.

4. Bereite deinen Content richtig auf

Immer wichtiger wird dein Content - also zum einen das Visuelle, wie du deine Bilder aufbereitest, aber auch das, was du zu sagen hast.

Schon lange reicht es nicht mehr, nur Produktbilder zu posten.

Meine Vorlagen zu Instagram helfen dir, deinen Content interessant aufzubereiten.

5. Schalte Instagram Ads

Wenn du deinen Content vernünftig gestaltet hast, dann kannst du überlegen, Werbung auf den ein oder anderen Post zu schalten. Das ist die schnellste Methode, Reichweite zu erhalten. Das bedeutet aber nicht, dass du damit auch Kunden bekommst. Denn die Instagram Welt ist schnelllebig, und keiner wird wirklich ein Produkt kaufen, nur weil er ein Produktfoto angezeigt bekommt.

Meine Empfehlung für dich, wenn du mehr als ein paar Tipps möchtest: Meine komplette Social Marketing Strategie speziell für Handmade Shops gibt es jetzt für dich als Selfstudy-Kurs!

Hole dir meine Social Media Marketing Strategie!

EXKLUSIV FÜR HANDMADE SHOPS

Hast du Lust auf:

- Mehr Traffic für deinen Shop?

- Mehr Kundenanfragen über Instagram?
(SPOILER: die nicht zwangsläufig von Followern sind)

- Tolle Kooperationsanfragen?

- Und das alles ohne große Kosten oder viel Aufwand?

Dann ist dieser Selfstudy Kurs genau das Richtige für dich!

Lass uns jetzt gemeinsam durchstarten!
Denn ich glaube, auch du kannst noch erfolgreicher mit deinem Handmade Business sein.
Worauf wartest du noch?

Zurück
Zurück

Rücknahme nicht möglich: Personalisierte Waren

Weiter
Weiter

4 Gründe, wieso du im Etsy Ranking abrutschst